über mich

   Hallo,

mein Name ist Zuleide [sprich: Suleydi] Thalhammer. Ich bin Deutsch-Brasilianerin. Das Licht der Welt erblickte ich 1976 im wunderschönen Alagoinhas/Brasilien. Als Kind zog ich mit meiner Familie nach Deutschland und verbrachte meine Jugend in Niederalteich.

Im Jahr 1999 beendete ich meine Ausbildung am Universitätsklinikum Ulm mit dem Diplom zur Hebamme. Fortan sammelte ich praktische Erfahrungen an verschiedenen Krankenhäusern, in meiner Heimat Brasilien (Maternity “Maria Mãe do Salvador”, Salvador/Bahia), am Universitätsklinikum Heidenheim, am Kreiskrankenhaus Blaubeuren, nach der Geburt meiner Tochter (Babypause) am Donau-Isar-Klinikum in Landau/Isar.

Seit dem Jahr 2013 arbeite ich als Hebamme am Donau-Isar-Klinikum in Dingolfing und wirke zusätzlich im Umkreis von 20 km um Niederalteich/Hengersberg als freiberufliche Hebamme. Mehrmals jährlich belege ich Fortbildungsseminare um immer auf dem aktuellen Stand der Hebammenarbeit zu sein:

2001

  • Patientenorientierte Gesprächsführung
  • Aquafit in der Schwangerschaft
  • Akupunktur Intensiv-Praxiskurs

2002

  • DRG Auswirkungen auf den KKH Betrieb
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

2003

  • Babymesse

2004

  • freies Reden und Geschprächsführung
  • Erstversorgung und Reanimation des Neugeborenen

2005

  • Aspekte der Geburtshilfe in der Klinik

2008

  • Geburtshilfe im Wandel

2009

  • Wundversorgung

2010

  • Geburtsvorbereitung
  • Grundkursausbildung 1 & 2 Akupunktur

2011

  • Aufbaukurs 1 Akupunktur

2012

  • Hypoglykämie bei Früh- und Neugeborenen der Chinesischen Medizin

2013

  • Postpartale Blutung

2014 – 2015 – 2016

  • Mega-Code-Training Neugeborene und Säuglinge

2016

  • Promedico -Akupunktur
  • Weleda Fachtagung

2017

  • Schulterdystokie

2018

  • Postpartale Atonie

2019

  • Hebammenfachtagung
  • Schulung zur Entnahme von Nabelschnurblut und Gewebe
  • Schulung Qualitätsmanagement-System
  • 2 Kurse: Megacode Neugeborene und Säuglinge

2019/2020

  • Fortbildung:
    Ernährung bei Hildegard von Bingen
  • EMH -Effektive manuelle Hilfe – Modul 1-3
  • Kinder- & Säuglingsreanimation

2021

  • EMH – Effektive manuelle Hilfe –
    Modul 4-5, (inklusive Zertifizierung)
  • Kinder- & Säuglingsreanimation
  • Schulung: Nabelschnurblut-Entnahme

Meine kleine Welt

Ich schwimme leise vor mich hin
in meiner kleinen Welt.
Umschauen hat keinen Sinn –
kein Lichtstrahl zu mir fällt.

Doch tauchen kann ich wunderbar
und mit den Händen greifen,
Hüpfen schaffe ich sogar – all das hilft mir zu reifen.

Ich ess´ und trinke selber nicht, doch macht mir das nichts aus!
Per Leitung kommt mein Leibgericht
nebst Nachtisch stets frei Haus.

Ich höre Töne ohne Zahl,
die mich zuerst erschrecken…
doch lerne ich dann ohne Qual,
die Laute zu entdecken!

Eines höre ich sehr gern,
das macht mich froh und munter:
wenn Mama zu mir spricht und singt –
da hüpf´ich rauf und runter!

Sie streichelt meine kleine Welt,
auch Papa hält ihren Bauch.
Ich tanze, weil mir das gefällt-und beide spüren das auch!

Schön ist meine kleine Welt,
doch ziehe ich bald aus –
auch wenn es mir hier gut gefällt,
halt ich´s nicht länger aus!

Will endlich meine Mama sehen,
sie lieben, von ihr lernen.
Mit Papa will ich spielen gehen…
der Tag ist nicht mehr fern!

(Ralf Korrek)